Düsseldorf hat einige der bekanntesten und am stärksten frequentierten Einkaufsstraßen der Republik, etwa die Königsallee, die Schadow- und die Flinger Straße. Darüber hinaus entwickeln sich in den Stadtteilen beliebte Orte fürs Shopping, zum Beispiel in Flingern rund um die Acker- oder in Unterbilk rund um die Lorettostraße. VierNull beschäftigt sich regelmäßig mit diesen Vierteln, aber auch mit der Frage, wie man Leerstände an anderen Stellen (Friedrichstraße, Graf-Adolf-Straße) überwinden kann.


20210810_radfahrerkonigsalleejb_069
Die Einkaufsmeile nur für Fußgänger und Radfahrer: An dieser Frage scheiden sich die Geister. Kunden mit Auto geben mehr Geld aus, glauben die dortigen Händler. Aber es gibt Untersuchungen, die das Gegenteil belegen.
Von Hans Onkelbach

Geschichten über Einkaufen in Düsseldorf