Vom Niedergang der Shopping-Paläste
In den Schadow Arkaden stehen mehrere Läden schon länger leer. Die Kö-Galerie soll demnächst verkauft werden, in der Branche rechnet man zudem mit ihrem Abriss. Noch dramatischer ist die Lage in den Düsseldorf Arcaden in Bilk: 20 Geschäfte sind vakant.

Die Kratzer am Lack der Konsum-Tempel in Düsseldorfs Innenstadt waren lange Zeit auf den ersten Blick nicht erkennbar. Aber nun sind sie offensichtlich. Ich habe mir die Düsseldorf Arcaden in Bilk, die Schadow Arkaden und die Kö-Galerie intensiv angeschaut und mit einer Reihe Brancheninsidern – Immobilienentwicklern und -vermarktern sowie Einzelhändlern – gesprochen. Deren Einschätzungen variieren in Nuancen, stimmen aber im Grunde überein: Wenn diese einstigen Flaggschiffe des Einkaufens nicht neue Verkaufskonzepte entwickeln, sind sie dem Niedergang geweiht.
Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.
Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.
Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?