Calle Fuhr wurde in der Landeshauptstadt geboren und entdeckte dort seine Liebe zum Theater. Seit dem Sommer hat er ein Engagement in der Dom-Stadt. Nun war Premiere seines Stücks „Krieg und Frieden“, das wenig mit Tolstoi, aber viel mit Russland zu tun hat. Und einiges mit Rheinmetall.
Von Hans Onkelbach
Der Umbruch im Verkehrsunternehmen ist an einem kritischen Punkt: Die Stimmung in der Belegschaft verschlechtert sich, Personalwechsel halten an, die Rückendeckung aus dem Rathaus schwindet.
Von Christian Herrendorf
Das Unternehmen ist neben Rheinmetall und Henkel der dritte Vertreter der Stadt im höchsten deutschen Aktienindex. Während man die Geschäfte der anderen beiden gut nachvollziehen kann, ist die Gea Group die große Unbekannte. Ich erläutere sie hier.
Von Christian Herrendorf
Sollte sich unsere Region um die Spiele 2036, 2040 oder 2044 bewerben, tritt sie gegen internationale Konkurrenz an. Dafür muss ein zugkräftiger Name her. Eine Kombination aus zwei Flüssen ist das auf keinen Fall – und auch Düsseldorf kann so etwas nicht liefern.
Von Hans Onkelbach