Die hiesige Partei erscheint gespalten, weil ein Teil die Nähe zu Rechtsextremen sucht. Im Streit mit gemäßigter auftretenden Mitgliedern hat dieser Teil die Kandidierenden-Liste für den Stadtrat gekippt. Nun läuft ihm die Zeit davon.
VierNull
Düsseldorfs früherer Oberbürgermeister sitzt für das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW) im EU-Parlament und wird kaum noch wahrgenommen. Seine von ihm getrennt lebende Frau musste ihre Model-Karriere aufgeben, ihr jüngster Job ist ebenfalls schon wieder Vergangenheit.
Von Hans Onkelbach
Anna Esser ist müde von Tinder und Co. Bei dem neuen Event „Kennt ihr schon…?“ hofft sie auf Kontakte mit mehr Substanz. Dort werden Singles von ihren Freundinnen und Freunden beworben. Ist Offline-Dating wieder im Trend?
Von Gesa Born
Die Verwertungskündigung ist eine alte Regel, die Vermieter in Düsseldorf neuerdings verstärkt einsetzen. So machen sie Wohnungen frei, sanieren sie und bringen sie teurer wieder auf den Markt. Es ist nicht leicht, sich zu wehren, aber es geht.
Von Anna-Lena Hauch und Christian Herrendorf
Stephan Keller hat im Wahlkampf erklärt, die neue Theodor-Heuss-Brücke in Düsseldorf werde in kleiner Version gebaut, also ohne Straßenbahn. Das freut die Anwohner:innen, widerspricht aber den geltenden politischen Beschlüssen. Die Grünen protestieren in drei Worten: „Nicht mit uns.“
Von Christian Herrendorf
Frankreichfest, Fischmarkt, Japan-Tag – über den Sommer ist in Düsseldorf oft was los. Das finden Hunderttausende toll, aber die Wirte sehen darin eine Konkurrenz in ohnehin schweren Zeiten. Die Industrie- und Handelskammer dagegen hätte gern noch mehr Spektakel.
Von Hans Onkelbach
Längst haben die Techniker und Kaufleute aus dem Reich der Mitte den Konkurrenten Japan auf einen hinteren Platz gedrängt. Vor allem Unternehmen der Telekommunikation des fernöstlichen Landes siedeln sich hier an.
Von Hans Onkelbach
Vor allem hier lebende Ausländer mit hohem Einkommen legen Wert auf eine solide Ausbildung ihrer Kinder, gern auf Englisch. In der Landeshauptstadt und ihrer unmittelbaren Nachbarschaft gibt es mehrere Angebote. Top-Manager orientieren sich daran sogar bei der Wahl ihres Wohnorts.
Von Hans Onkelbach
VierNull hat zusammen mit Correctiv und anderen neuen Lokalmedien Themen gesammelt, die die Wählerinnen und Wähler bewegen. Diese haben wir nun an die OB-Kandidierenden geschickt. Wir präsentieren hier die Fragen – und im Laufe des Sommers die Antworten.
Von Christian Herrendorf
Eigens eine Website bauen, um sich für eine Mietwohnung zu bewerben – ist das Irrsinn? Nein, sagt ein Paar, das genau dies getan hat. Das sei einfach und pragmatisch.
Von Frank Lorentz
VierNull ist ein Portal für besonderen Journalismus und Nachrichten aus Düsseldorf. Wir berichten unabhängig, konstruktiv und werbefrei über Politik, Umwelt, Wirtschaft – und die bunte Welt dazwischen.