Es gibt Apps, in denen Restaurants Speisen zu einem günstigeren Preis anbieten, damit sie nicht weggeworfen werden. Für den Austausch von privat zu privat bestand diese Möglichkeit noch nicht – bis Mica Scheidt im Mai mit seinen ersten Flyern loszog.
- Home
2003 wurde die Affeninsel im Hafen berühmt, täglich relaxten dort die Gäste mit den Füßen im Sand. Ihr Gründer, Helge Achenbach, musste sie jedoch bald wieder schließen. Nachdem er wegen Betrugs verurteilt und pleite war, wurden die Namensrechte verkauft – in eine Stadt etwas südlich von Düsseldorf.
Von Hans Onkelbach
Stephan Schall alias „Schalli“ war Stamm-DJ im Beachclub „Monkey‘s Island“ im Düsseldorfer Medienhafen. Unser Autor traf ihn 20 Jahre nach der Eröffnung am ehemals schönsten Arbeitsplatz der Stadt. Als Bonus gibt es eine Affeninsel-Top-10 und Strandbar-Tipps für die Niederlande.
Von Sebastian Brück
Die Union fürchtet, in Zukunft nicht auf den Oberbürgermeister bauen zu können. Sie respektiert ihn, aber sie liebt ihn nicht. Längst wird über Ausstiegsszenarien getuschelt. In ihnen taucht auch der Name Angela Erwin auf.
Von Hans Onkelbach (Text)
und Andreas Endermann (Foto)
und Andreas Endermann (Foto)
Die Redaktionsleiter von VierNull sind unterschiedlicher Meinung: Kocht man die italienische Pasta-Sauce mit oder ohne Sahne? Die beiden treffen sich am Herd und lassen anschließend eine knallharte Jury entscheiden.
Von Hans Onkelbach und Christian Herrendorf (Text)
und Andreas Endermann (Fotos)
und Andreas Endermann (Fotos)
Sebastian Marczinzik hat in Flingern ein Geschäft eröffnet, das Süßholz in allen Varianten anbietet: von Schokolade umhüllt, als Eis, Limonade und Likör, mit Rosmarin, Chili – oder ganz viel Salz. Der Laden ist so beliebt, dass der Inhaber dort mehr Geld verdient als im Internet.
Von Christian Herrendorf
Morde sind immer erschütternd. Ist eine Frau verantwortlich, entsetzt das besonders, wie der Kripo-Beamte Stephan Harbort in einem Buch beschreibt. Die Tat, um die es in unserem Podcast geht, hatte die Elemente einer griechischen Tragödie – und verursachte auch Schlagzeilen, weil das Opfer ein stadtbekannter Kaufmann war.
Von Hans Onkelbach
Der Enkeltrick ist alt, aber bis heute bei Betrügern beliebt. Nun gibt es deutschlandweit eine neue Variante des Telefon-Betrugs. Dabei ahmt eine Software die Stimme von Angehörigen täuschend echt nach. Wie viele Fälle gibt es in Düsseldorf?
Von Christian Rothenberg
Von wem die Kreisverbände der Parteien Geld erhalten, müssen sie meist nicht veröffentlichen. Ein Versuch, Transparenz zu schaffen – mit wechselhaftem Erfolg.
Von Marc Latsch
Was im Uerige, Füchschen, Schumacher, Kürzer und Schlüssel selten bestellt wird – und warum man es trotzdem probieren sollte.
Von Christian Rothenberg
VierNull ist ein Portal für besonderen Journalismus und Nachrichten aus Düsseldorf. Wir berichten unabhängig, konstruktiv und werbefrei über Politik, Umwelt, Wirtschaft – und die bunte Welt dazwischen.