Umtausch in Deutschland – Überraschung garantiert
Unter den vielen Wörtern und Bedeutungen, die Karina Rodriguez in der deutschen Sprache lernen musste, hat sie eines besonders skeptisch gesehen. Fast hatte sie es aus ihrem Vokabular verbannt, weil sie nie an seine wahre Bedeutung glauben konnte. Gemeint ist das Wort „Garantie“.

Mein besonderes Verhältnis zu dem Wort „Garantie“ hängt mit meinen Erfahrungen in Peru zusammen. Jedes Mal, wenn ich es dort hörte, sei es im Radio oder in einer Werbung im peruanischen Fernsehen, sagte ich: „Na ja, red‘ du nur! Aber dann wirst du mich bitten, 50 Formulare ausfüllen, 200 Beweise vorzulegen und wie ein Anwalt vor Gericht argumentieren, bevor ich deine berühmte Garantie erhalten kann. Und das ganze Theater nur für den Kauf eines Bügeleisens? Bevor ich meine Zeit verschwende, kaufe ich mir lieber ein neues. Als ob ich nicht wüsste, dass sich hinter all dem Garantiewunder immer ein Trick verbirgt!“ Aber in Düsseldorf, vor mehr als drei Jahren, kam der Tag, an dem das Schicksal mir eine neue Realität zeigen sollte.
Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.
Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.
Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?