Die Interessengemeinschaft der Königsallee-Anlieger sollte zum Nutzen der Shopping-Meile agieren. Aber das tut sie nicht. Weil sie mit rückwärtsgewandtem Blick blind für Neues ist. Das ist auf Dauer schädlich, wie aktuell die Diskussion um Bettler zeigt: Sie sollen weg, Autos sind dagegen erwünscht.
Die Königsallee ist Düsseldorfs bekannteste Straße, für die Menschen aus der ganzen Welt in die NRW-Landeshauptstadt kommen. Ihre Ziele dort sind Nobelhotels wie der Breidenbacher Hof oder das Steigenberger, die Geschäfte der großen Luxusmarken und die Praxen der rund um die Kö ansässigen Mediziner. VierNull berichtet über neue Entwicklungen an der Allee und über die großen Diskussionen um deren Zukunft.