Düsseldorf hat einige der bekanntesten und am stärksten frequentierten Einkaufsstraßen der Republik, etwa die Königsallee, die Schadow- und die Flinger Straße. Darüber hinaus entwickeln sich in den Stadtteilen beliebte Orte fürs Shopping, zum Beispiel in Flingern rund um die Acker- oder in Unterbilk rund um die Lorettostraße. VierNull beschäftigt sich regelmäßig mit diesen Vierteln, aber auch mit der Frage, wie man Leerstände an anderen Stellen (Friedrichstraße, Graf-Adolf-Straße) überwinden kann.


Firma Franzen Königsallee Foto: Andreas Endermann
Das Geschäft, einst als erste Adresse für Porzellan, Glas und Besteck bekannt, hat es nicht geschafft, sich am Markt zu behaupten. Nun informierte die Familie Partner, Freunde und Lieferanten über das Ende. Ab dem 27. Dezember beginnt der Ausverkauf.
Von Hans Onkelbach

Geschichten über Einkaufen in Düsseldorf