Es lemmert überall

Der Politiker von der hiesigen Tierschutzpartei ist weit über Düsseldorf hinaus aktiv. Er stielt Bündnisse in anderen Städten ein und wird dort jeweils Geschäftsführer der Ratsgruppe oder -fraktion. Die Partner reichen von der FDP bis zur Deutschen Kommunistischen Partei.
Veröffentlicht am 20. Oktober 2025
Torsten Lemmer Mitglied im Stadtrat Düsseldorf
Torsten Lemmer ist noch für die Freien Wähler im Düsseldorfer Stadtrat, ab November für die Tierschutzpartei.

Torsten Lemmer hat das Ehrenamt zum Beruf gemacht. Mit diesem Satz beschreiben Kenner des Düsseldorfer Politikers sein Vorgehen nach Kommunalwahlen. Für die Tierschutzpartei hat er in verschiedenen Stadträten die Zusammenarbeit mit anderen Ratsmitgliedern oder Kleingruppen vermittelt. Der Vorteil für die Beteiligten: Sie erhalten mehr Informationen, haben mehr Möglichkeiten, Politik zu machen, und werden finanziell besser ausgestattet. Der Vorteil für Torsten Lemmer: Er wird in all diesen Orten als Geschäftsführer des Bündnisses beschäftigt.

Die Bezahlung hängt von der Regelung der einzelnen Kommunen ab. Bisweilen ist es nur eine Aufwandsentschädigung in vierstelliger Höhe, in der Regel aber ein fünfstelliger Betrag pro Jahr. Für Torsten Lemmer ist so ein Geschäftsmodell entstanden. Früher arbeitete er noch als Autor, Verleger oder Musikproduzent. Heute gibt er als Berufsbezeichnung ausschließlich „Fraktionsgeschäftsführer“ an.

Vorsichtshalber hat der 55-Jährige dafür nun die Partei „Tierschutz hier“ als politische Heimat gewählt, nachdem er bisher für die Freien Wähler im Düsseldorf Stadtrat saß. Für Tierschutz-Politiker gilt in einigen Kommunen mindestens ein Sitz im Stadtrat inzwischen als sicher, für die Freien Wähler sind Wahlabende meist spannender. Torsten Lemmer entschied sich daher für die risiko-arme Variante. „Ich bin schon ein bisschen Erfolgsmensch“, sagt er.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar. Alternativ können Sie unsere Artikel auch einzeln kaufen.

Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro

Artikel einzeln kaufen (2 EUR)

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen


Lust auf weitere Geschichten?