fbpx

Blumenhäuschen Oberkassel: Saitta verliert gegen jungen Millionär

Mehr als 16 Bewerber, heftiges Gerangel: Die winzige Laden-Immobilie der Rheinbahn mitten im schicken Viertel stand über Monate leer und war sehr begehrt. Nun bekam ein Mann den Zuschlag als Nachmieter, den nur Insider kennen. Und der kein Problem hat, seinen Reichtum im Fernsehen zu präsentieren.

Veröffentlicht am 25. September 2023
Blumenhäuschen am Barbarossaplatz
Dieses Häuschen ist über 100 Jahre alt, 20 Quadratmeter groß und hat nicht einmal ein Toilette. Und doch war es heiß begehrt, vor allem bei Gastronomen. Nun hat es einen neuen Mieter.

Ein über 100 Jahre altes Fachwerkhaus, wenig mehr als 20 Quadratmeter groß, einst ein Blumenladen: Das kleine Objekt am Barbarossaplatz in Oberkassel, vor Jahrzehnten Fahrtkartenverkauf der Rheinbahn, sieht hübsch aus und brauchte einen Nachmieter. Die Kauffrau, die dort lange Zeit Blumen verkauft hatte, wollte nicht mehr und schloss ihr Geschäft. Giuseppe Saitta, dessen Restaurant direkt gegenüber liegt, bewarb sich wie ebenso der Altstadt-Gastronom Walid El Sheikh und der Chef des benachbarten Bistros Muggel. Die drei und ein Dutzend weiterer Bewerber gingen aber leer aus, denn den Zuschlag bekam nun ein anderer: Niclas Rehmann, 32 Jahre alt, der ebenfalls in Oberkassel wohnt.

Wer nicht weiß, wer das ist, sollte hier bei VierNull lesen, wie er die Marke Batbee erfand und in diesem TV-Beitrag nachschauen, welchen Lebensstil er offenbar schätzt. Denn in der Sendung „Galileo“ lässt sich Rehmann mit Freundin Antonia dabei filmen, wie er in München mit grünem Porsche Taycan vom Flughafen abgeholt und ins Hotel Mandarin gebracht wird. Dort hat eine 15-köpfige Crew die Präsidentensuite für den Gast gewienert, den Lieblingschampagner (mittags Pommery, abends Veuve Clicquot) auf Eis gelegt und die 200-Gramm-Dosen Beluga-Kaviar geordert. Alles inklusive im Preis der Bleibe: 17.000 Euro pro Nacht. Dafür gibt es zudem eine riesige Dachterrasse mit Blick auf München und Pool nebst mit Monogramm verzierte Kopfkissen und Bademäntel.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.

Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro

Artikel einzeln kaufen

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen


Lust auf weitere Geschichten?