Bolker Stern: Viel Schmuddel, kein Glanz
Willkommen am Tor zu Düsseldorfs Altstadt. Das Fünf-Sterne-Luxus-Hotel Breidenbacher Hof ist einen Steinwurf entfernt, das Steigenberger Parkhotel liegt schräg gegenüber, bis zur Kö sind es nur ein paar Minuten und zum Kö-Bogen braucht man auch nicht länger. Luxus, Glanz und Glamour also. Umso erstaunlicher, dass die Stadt einen so zentralen Platz verwahrlosen lässt. Bolker Stern wird er genannt, aber Glanz gibt es dort keinen. Dafür viel Dreck und Verwahrlosung. Nebenan glitzert es, hier müffeln Pinkelecken, Müllcontainer und versiffte Baumscheiben.
Erstmals begegnet ist mir der Name Bolker Stern vor vielen Jahren in einem Polizeibericht. Die Altstadtwache, die damals noch an der Mühlenstraße saß, nutzte ihn, um zu beschreiben, wo es gerade mal wieder Randale gegeben hatte. Dass dieses Konstrukt in Meldungen von Schlägereien und Taschendiebstählen auftauchte, war und ist keine Seltenheit: Eine 1a-Lage sieht anders aus, fühlt sich anders an. Auf diesem Platz konzentriert sich an vielen Abenden eine große Menge der Altstadtbesucher. Dort kreuzen sich die Bolker- und die Hunsrückenstraße, ein Stück weiter quert die Neustraße aus Richtung Grabbeplatz und in Richtung des ehemaligen Carschhauses. Im weitesten Sinne kann man diese spezielle Art der Straßenführung tatsächlich als Stern bezeichnen.
Als Treffpunkt war der Ort schon immer beliebt. Man kam zusammen, um von dort in die Kneipen und Clubs zu ziehen. Wie Relikte aus einer früheren Zeit halten sich die beiden Pizzerien Lupo und Matteo am Standort, legendäre Anlaufstellen für Generationen von Altstadt-Gängern, für die jeweils immer nur einer von beiden infrage kam, um Kalorien zu bunkern oder nachzuladen.
Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.
Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar. Alternativ können Sie unsere Artikel auch einzeln kaufen.
Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?