Baumängel: Rheinbahn schließt Depot am Steinberg

Die Halle für Oldie-Bahnen löst Diskussionen aus: Lohnt es sich noch, sie zu sanieren? Für das Gelände in Bilk sind auch Werkswohnungen im Gespräch. Diese sind für viele Unternehmen ein wichtiges Thema – ein Vorbild ist die Verkehrsgesellschaft in München.
Veröffentlicht am 24. April 2025
Rheinbahn Betriebshof Am Steinberg in Bilk
In den Hallen am Steinberg stehen verschiedene Generationen von alten gelben Straßenbahnen. Außerdem gibt es dort eine Ausstellung zur Nahverkehrsgeschichte.

Die Meldung klingt harmlos, es steckt aber mehr dahinter: Die Rheinbahn hat erklärt, dass sie ihre Teilnahme an der Nacht der Museen absagen muss. Eine aktuelle Überprüfung der Bausubstanz am historischen Betriebshof am Steinberg in Bilk habe ergeben, dass dort Reparaturen erforderlich sind. Ein sicheres Besuchserlebnis sei „momentan nicht zu 100 Prozent gewährleistet“, heißt es in der Pressemitteilung. Deshalb fahren in der Nacht der Museen 2025 keine Oldie-Bahnen.

Nach meinen Informationen ist diese Nachricht mit einer größeren Diskussion im Unternehmen verbunden. Es geht um die Frage, wie hoch der Aufwand ist, die Mängel zu beheben und ob diese Investition noch Sinn ergibt. So heißt es, unter anderem seien aufwändige Arbeiten am Dach erforderlich. Es gibt sogar Beteiligte, die von Einsturzgefahr sprechen.

Die Bauabteilung des Verkehrsunternehmens hat intern bereits Pläne vorgestellt, wie man die Mängel beseitigen kann. Darüber wurde aber bisher nicht entschieden – offenbar auch, weil man Alternativen prüft. Auf den Flächen am Steinberg könnten Wohnungen entstehen, um Mitarbeitenden bezahlbare Mieten zu ermöglichen.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar. Alternativ können Sie unsere Artikel auch einzeln kaufen.

Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro

Artikel einzeln kaufen

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen


Lust auf weitere Geschichten?