Rheinbahn: Vier Geschäftsleiter statt eines Vorstands

Nach dem Ausscheiden von Michael Richarz steht Annette Grabbe allein an der Spitze des Verkehrsunternehmens. Nun werden mehrere Führungskräfte befördert. Um ihr zu helfen – und sie zu schützen.
Veröffentlicht am 14. Juli 2025
Hauptverwaltung Rheinbahn Düsseldorf
In der Rheinbahn-Zentrale in Lierenfeld ändert sich gerade einiges, vor allem in den höheren Etagen.

Die Rheinbahn ist eine Aktiengesellschaft. Das bedeutet nicht, dass Anteile des Unternehmens an irgendeiner Börse gehandelt werden. Das bedeutet aber sehr wohl, dass das Aktiengesetz für die Organisation des Hauses gilt. Und danach muss es angesichts der Größe der Firma mindestens zwei Vorstände geben. Da sie diese nach dem Abschied des bisherigen Vorstandsmitglieds Michael Richarz aber nicht mehr hat (mehr dazu lesen Sie hier), erleben wir gerade eine höchst seltene Situation.

Torsten Lemmer von den Freien Wählern wollte in der jüngsten Sitzung des Stadtrats wissen, wie das Unternehmen mit der aktuellen Lage umgeht und hat zumindest eine spärliche Antwort erhalten. Die Hauptversammlung der Rheinbahn (besteht aus Mitgliedern der Stadt und der Holding der Landeshauptstadt) haben für den Übergangszeitraum eine Satzungsänderung beschlossen, um die Handlungsfähigkeit der Rheinbahn sicherzustellen. So steht es in der Antwort von Kämmerin Dorothée Schneider, die für die Unternehmensbeteiligungen der Stadt zuständig ist.

Ich setze an dieser Stelle an und erkläre in den folgenden Fragen und Antworten, wie die Rheinbahn nun weitermacht:

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar. Alternativ können Sie unsere Artikel auch einzeln kaufen.

Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro

Artikel einzeln kaufen (2 EUR)

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen


Lust auf weitere Geschichten?