
Oberkasseler Luxuspoller sind weg – Stadt richtet Halteverbot ein
Über Jahre dienten zwei Smarts einem Anwohner als Platzhalter rechts und links seines Garagentors. Sie sicherten großzügig Raum für die Ein- und Ausfahrt. Seit Ende voriger Woche werden sie nicht mehr gebraucht.
Vor mehreren Jahren sind sie mir nach dem Hinweis eines Nachbarn erstmals aufgefallen: Zwei Smarts in einfacher Ausführung am Kaiser-Friedrich-Ring, rechts und links an einer Einfahrt geparkt. Eigentlich unauffällig, aber die beiden Wagen wurden nie bewegt, wie mir mehrere Anwohner berichteten. Der Grund: Sie dienten als Platzhalter, um die Zufahrt zum dahinter liegenden Haus ausreichend komfortabel zu halten. 2018 hatte ich erstmals über diese Luxuspoller berichtet, und das Presse-Echo war groß. Typisch Düsseldorf, typisch Oberkassel, hieß es.
Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.
Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.
Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?