Kunst an zweiter Stelle
Der politische Betrieb steht im Vordergrund - und trotzdem kommt auch das Schöne im Landtag nicht zu kurz. 800 Werke umfasst die Kunstsammlung des Hauses. Und der Großteil davon wird auch gezeigt.

Sie ist einfach da und steht selten im Mittelpunkt. Viele, die jeden Tag durch die Gänge gehen oder in Sälen und Büros sitzen, nehmen sie vielleicht noch nicht einmal richtig wahr. Doch wenn man erst einmal anfängt, auf die vielen Kunstwerke im Landtag zu achten, würde wahrscheinlich ein ganzer Tag nicht ausreichen, um alle anzusehen. Etwa 800 Werke – Gemälde, Skulpturen, auch Wandteppiche – gehören zur Sammlung des Landtags. Nur knapp 250 davon ruhen im Depot oder warten auf ihre Restaurierung.
Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.
Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.
Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?