Ballermann an der Bolkerstraße

Es ist 18 Uhr am Vormittag, als Mario Linssen an einem Dienstag seinen Laden betritt. Früher sei er nicht gesprächsfähig, hatte er noch gesagt. Er schiebt sein Fahrrad nach drinnen, schaltet erst Licht dann Lüftung an und setzt sich mit einem Glas Weißwein an einen kleinen Tisch gleich gegenüber der Theke im Erdgeschoss. Dort sind nun zwei Bilder zu sehen, die ihn beide mit seinem großen Idol Udo Lindenberg zeigen. Eins davon ist sogar hier im Ballermann 6 entstanden, dem Club, den Linssen seit 25 Jahren leitet.
Als 1996, ein Jahr vor dem gleichnamigen Film mit Tom Gerhardt und Hilmi Sözer, der erste Ballermann Deutschlands an der Düsseldorfer Bolkerstraße eröffnet, ist die bierselige deutsche Schlagerparty noch ein innovatives Konzept. Irgendwann zogen andere nach, das Oberbayern, der Kuhstall. Das Angebot wuchs, bis der Anti-Begriff der Ballermannisierung der Altstadt die Runde machte. „Kann ich nicht nachvollziehen“, sagt Linssen, der 2000 an die Bolkerstraße kam. „Wir haben hier eine Amüsiermeile. Wer das nicht möchte, der kann ja was anderes machen.“
In Düsseldorf aufgewachsen lebte der Hobby-DJ lange in München, als irgendwann das Telefon klingelte und er zurückkehrte. Inzwischen ist ein Vierteljahrhundert daraus geworden. Sein Laden hat sich dabei bis auf ein paar Deko- und Playlist-Anpassungen kaum verändert. Noch immer kommen die Menschen hierhin, um möglichst ausgelassen zu Schlagerklängen durch die Nacht zu feiern. Das Ballermann 6 ist zweifelsohne ein Erfolg inmitten einer von Club-Pleiten geprägten Altstadt. Nur eben einer, der oft ein wenig abschätzig gesehen wird. Linssens Geheimnis? „Nett sein“ und „Musik spielen, die die Herzen ein bisschen erreicht“.
Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.
Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar. Alternativ können Sie unsere Artikel auch einzeln kaufen.
Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?