Was Düsseldorf von Mallorca lernen kann
Unsere Stadt erlebt völlig neue Probleme auf der Rheinuferpromenade. In Palma kämpft man schon viele länger gegen ähnliche Auswüchse, mit wachsendem Erfolg.

In Corona-Zeiten hat sich in der Altstadt eine Partyszene etabliert, die es vorher in diesem Umfang nicht gab. Seit der Pandemie kommen die jungen Frauen und Männer nicht mehr mit dem Ziel in die Altstadt, drinnen zu feiern, sondern verabreden sich zu Open-Air-Partys. Alkoholische Getränke bringen sie mit oder kaufen sie in einem der vielen Kioske der Altstadt. Die Rheinuferpromenade zwischen Apollo/Kniebrücke und Burgplatz wird zur riesigen Freifläche und ist an den Wochenend-Nächten dicht bevölkert. Mit den inzwischen bekannten Folgen.
Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.
Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.
Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?