fbpx

Warum man die Max-Stern-Ausstellung besser erneut abgesagt hätte

Die Schau über Leben und Leiden des jüdischen Kunsthändlers im Düsseldorfer Stadtmuseum fand vor vier Jahren nicht statt, weil eine Hälfte der Darstellung fehlte. Die gibt es inzwischen, aber die erste Hälfte nicht mehr. Deshalb ist die Ausstellung heute genauso unvollständig wie damals.

Von Christian Herrendorf
Veröffentlicht am 2. September 2021
Blick in die Ausstellung über Max Stern. Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Lars Heidrich
Ein Blick in die Ausstellung über Max Stern: Die Lücken sind nicht sicht-, aber spürbar. Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Lars Heidrich

Warum wurde die Ausstellung vor knapp vier Jahren abgesagt?

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.

Sonderabo: 6 Monate für 1 Euro

Artikel einzeln kaufen

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen


Lust auf weitere Geschichten?