Jarzombek, Hinkel, Erwin oder Pantel – wer die Düsseldorfer CDU führen könnte
Die Christdemokraten werden ihre Wahlniederlage bei einem Parteitag im Herbst aufarbeiten. Dann könnte es für den Vorsitzenden eng werden. Fünf Szenarien für die Spitze der CDU – und ihre Wahrscheinlichkeiten.

Es gibt bei der Düsseldorfer CDU nach der Bundestagswahl reichlich Abstürze zu vermelden. Die Partei fiel bei den Zweitstimmen im Vergleich zur Wahl 2017 um 6,2 Prozentpunkte zurück, im Vergleich mit der Kommunalwahl 2020 um 9,1 Prozentpunkte. Die Direktkandidaten verloren 9,3 Prozentpunkte (Thomas Jarzombek) beziehungsweise 9,1 und ihr Mandat (Sylvia Pantel). Dem könnte noch ein weiterer Absturz folgen, denn Jarzombek muss sich im Herbst als hiesiger Parteichef zur Wiederwahl stellen. Die Partei könnte geneigt sein, ihn für die Niederlage verantwortlich zu machen – und dann ist vieles denkbar. Daraus folgen fünf Szenarien:
Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.
Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.
Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?