Düsseldorf am 2. August
Telefonbetrüger erbeuten hohe Summe Eine Oberkasslerin und eine Gerresheimerin haben laut heutiger Mitteilung der Polizei Schockanrufe erhalten und dadurch viel Geld verloren. Unbekannte teilten den Frauen mit, Verwandte seien bei einem Unfall schwer verletzt worden, bräuchten dringend eine Behandlung oder ein Medikament und dafür Geld. Die Täter setzten beide Frauen so unter Druck, dass diese zahlten. Der Rat der Polizei für solche Fälle: Misstrauisch bleiben, beim geringsten Zweifel einfach auflegen.
Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.
Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.
Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro
Artikel einzeln kaufen
Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?
Hier einloggen