Düsseldorf am 14. Juli
Ostparksiedlung vom Wasser bedroht Der Dauerregen über Düsseldorf hat für die Bewohner der Ostparksiedlung heute drastische Folgen: Wegen drohender Überflutung der Keller und Tiefgeschosse der Häuser wurden sie aufgefordert, die Gebäude zu verlassen und sich an einer Sammelstelle einzufinden. Bereits um 15.30 Uhr haben die Stadtwerke die Stromversorgung der Gegend unterbrochen. Das Hochwasser kommt in diesem Fall von der Nördlichen Düssel, die extrem angeschwollen ist. Vor allem das Straßendreieck Zweibrückenstraße, Rapunzelweg und Dreherstraße mit insgesamt rund 350 Gebäuden ist betroffen. Der Deutsche Wetterdienst hatte bereits frühzeitig vor einem langanhaltenden Unwetterereignis gewarnt, das vom Sturmtief Bernd verursacht wurde. Der Einsatzleitrechner der Feuerwehr verzeichnete in der Nacht etwa 330 wetterbedingte Einsätze: Zahlreiche Keller liefen voll, Autos steckten in Unterführungen bis zur Motorhaube und höher im Wasser. Die A46 Richtung Wuppertal war zeitweise gesperrt, weil seitlich Geröll auf die Fahrbahn gespült worden war.
Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.
Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.
Sonderabo: 6 Monate für 1 Euro
Artikel einzeln kaufen
Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?
Hier einloggen