fbpx
Keiner unterwegs, ausgestorbene Straßen in Düsseldorf? Ja, aber nur während der Ausgangssperre in den letzten Wochen. Corona war der Grund dafür. Und für einen Rückgang der Bevölkerungszahl. Allerdings nur vorübergehend. Foto: Andreas Endermann
Keiner unterwegs, ausgestorbene Straßen in Düsseldorf? Ja, aber nur während der Ausgangssperre in den letzten Wochen. Corona war der Grund dafür. Und für einen Rückgang der Bevölkerungszahl. Allerdings nur vorübergehend. Foto: Andreas Endermann

Düsseldorf schrumpft – aber nur vorübergehend

VierNull verspricht eigentlich mehr Düsseldorf, aber nun müssen wir über weniger Düsseldorf(er*innen) berichten. Denn erstmals seit 1999 hat sich die Zahl der Einwohner verringert. Die Ursache ist Corona.

Von Hans Onkelbach
Veröffentlicht am 20. Mai 2021

2019 war das vorerst letzte Jahr, in dem die Zahl der Menschen, die hier leben, angewachsen ist. So wie in den 20 Jahren zuvor ging der Wert nach oben. Allein zwischen 2014 und 2020 wuchs die Stadt um 24.000 Kinder, Frauen und Männer – ein Zuwachs in der Größe einer Kleinstadt. Jetzt gibt es allerdings einen Knick: Ende 2019 wohnten hier 645.923 Menschen, ein Jahr später lag die Zahl bei 644.280 und war damit um 1643 gesunken. Für Demograf*innen kommt das nicht überraschend, weil sich mit dem Anwachsen der Corona-Welle im vergangenen Frühjahr abzeichnete, wie sich das auf die Bevölkerungsbewegung auswirken würde. Und zwar unter verschiedenen Gesichtspunkten.

Home-Office

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.

Sonderabo: 6 Monate für 1 Euro

Artikel einzeln kaufen

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen


Lust auf weitere Geschichten?