Das Düsseldorfer Start-up BatBee zieht nach München
Plötzlich waren sie in aller Munde – buchstäblich: Marc Kirsten und Niclas Rehmann hatten 2021 die Idee, ein Mix-Getränk auf den Markt zu bringen. Ihr Logo, eine Kombination aus Biene und Fledermaus, wurde schnell bekannt. Nun ist die Firma verkauft.

Das hier ist die Fortsetzung einer ungewöhnlichen Geschichte – und zwar die eines Start-up, das neue Wege gehen wollte, aber am Ende einsehen musste, nicht ausreichend Kompetenz zu haben: Batbee (meine Geschichte über den Start des jungen Unternehmens finden Sie hier). Am Anfang stand eine geniale Marketing-Idee: 2021 tauchten im Düsseldorfer Stadtgebiete dunkellackierte Smarts auf, die auffällig gestaltet waren. Auf den Türen der Winzlinge prangte ein merkwürdiges Insekt, das es so in der Natur nicht gibt – offenbar eine Kombination aus Biene und Fledermaus. Darunter stand nur ein Wort: BatBee.
Das machte die Menschen neugierig, mich auch – und ich fand heraus, was dahintersteckte: Die Idee zweier junger Männer, die, so erzählten sie, auf einer Reise gemerkt hatten, dass ihnen viele Mixgetränke in den Clubs, die sie besuchten, nicht wirklich schmeckten. Zu süß, meinten sie. Das, so glaubten sie damals, könnten sie besser, obwohl beide aus anderen Branchen kamen und von Lebensmittelherstellung also keine Ahnung hatten. Dennoch begannen die zwei zu experimentieren, mixten alle möglichen Ingredienzen, und hatten am Ende ein Getränk, die ihnen geschmacklich passte. Vor allem, weil sie Ingwer verwendet hatten, der dem Getränk eine feine, aber deutliche Schärfe gab – BatBee war geschlüpft.
Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.
Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.
Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?