Eine Adresse an der Kö ist für Banken nicht mehr wichtig
Früher haben die großen Geldhäuser an der Königsallee mit wuchtigen Bauten ihr Selbstverständnis in Beton gegossen. Der pure Prunk wurde installiert, Geld spielte keine Rolle. Nun sind sie, bis auf die Deutsche Bank, alle weg. Warum nur?
Veröffentlicht am 7. März 2023

Düsseldorf mochte diesen Spruch, weil er die Lage so schön griffig beschrieb: „Auf der einen Seite der Kö wird das Geld ausgegeben, auf der anderen wird es verdient.“
Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.
Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.
Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?