fbpx

Mehr Tempo 30, mehr Tempo 70 in Düsseldorf

Die Verkehrspolitiker:innen stimmen am 1. Juni darüber ab, ob an 20 Stellen in der Stadt langsamer gefahren werden sollte. Das betrifft 1,3 Kilometer der Münchener Straße, viele kurze Strecken vor Kitas oder Seniorenheimen – und ist noch nicht alles.

Von Christian Herrendorf
Veröffentlicht am 27. Mai 2022
…PNV
Diese Drohnenaufnahme zeigt eine der Stellen der Münchener Straße, an der das Höchsttempo sinken soll. Foto: Andreas Endermann

Werke wie der Mobilitätsplan D wecken immer Skepsis in mir. Großer Titel, viele Seiten, aber gefühlt weit weg vom Alltag, den wir alle auf den Straßen von Düsseldorf erleben. Ich muss diese Einstellung nun revidieren, da aus dem Mobilitätsplan D eine spürbare Veränderung resultiert. Zu seinen „strategischen Zielen“ zählen die Senkung der Lärm- und Luftschadstoffbelastung und die Erhöhung der objektiven und subjektiven Verkehrssicherheit. Genau darauf bezieht sich die Verkehrsverwaltung, wenn sie nun zwei Vorschläge macht, mehr Tempo 30 und mehr Tempo 70 einzuführen. Die beiden Ideen im Detail:

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.

Sonderabo: 6 Monate für 1 Euro

Artikel einzeln kaufen

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen


Lust auf weitere Geschichten?