
Düsseldorf sollte in die Luft gehen – mit Seilbahnen über dem Stau
Für die Achse Grafenberg-Hubbelrath war sie kurz angedacht, aber wieder verworfen worden. Die Idee hat jedoch Zukunft, andere Städte arbeiten schon daran: in geräumigen Kabinen von A nach B schweben. Wir erklären, was dort geschieht, was für und was gegen die Idee spricht.
Düsseldorf braucht mehr denn je mehr Wohnraum. Wo es möglich ist, wird gebaut. Zurzeit sind unter anderem Areale in Ludenberg und Hubbelrath in der Planung, etwa auf dem Gelände der früheren Kaserne. Platz für tausende Menschen und damit verbunden eine wichtige Frage: Wie kommen sie hin und wie wieder weg? Die Verbindung zwischen Grafenberg/Gerresheim und dieser Region geht nur über die Bundesstraße 7 – ein Nadelöhr, vor allem morgens chronisch verstopft.
Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.
Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.
Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?