fbpx

Warum Düsseldorf Wasserbusse gut täten

Schwimmender ÖPNV auf dem Rhein: Die Stadt wartet auf eine Machbarkeitsstudie, um die Idee beurteilen zu können. Unsere Nachbarn stromaufwärts sind da schon weiter.

Veröffentlicht am 25. März 2022
Wasserbus Vaporetto
Die Wassertaxis in Venedig sind ein gutes Vorbild für Düsseldorf. In der Lagunenstadt sind sie seit langem ein bewährtes Verkehrsmittel. Foto: Andreas Endermann

Düsseldorf könnte von Köln lernen. Denn unser südlicher Nachbar hat bereits das Ergebnis einer Untersuchung vorliegen, ob und wie so genannte Wasserbusse als Entlastung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) sinnvoll sein könnten. Das Ergebnis, kurz zusammengefasst: Ja, das können sie. In Köln sind deshalb schon zwei Testlinien auf den Weg gebracht worden. In Düsseldorf wartet man noch auf das Ergebnis einer ebenfalls in Auftrag gegebenen Studie.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.

Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro

Artikel einzeln kaufen

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen


Lust auf weitere Geschichten?