fbpx

Der A380 namens Düsseldorf ist wieder in der Luft

Vor knapp drei Jahren wurde der große Airbus mit dem Namen der Landeshauptstadt auf einem Flugzeugparkplatz in der spanischen Provinz in Zwangspause geschickt. Die ist jetzt vorbei: Vor einigen Tagen ist der Jet wieder geflogen. Nun wird er flottgemacht für weitere Einsätze.

Von Hans Onkelbach
Veröffentlicht am 22. März 2023
a380
Der Airbus 380 mit dem Namen Düsseldorf bei der Taufe im Jahr 2014 am Flughafen.

Das war ein Termin, der dem damaligen Oberbürgermeister Dirk Elbers (CDU) sichtlich Spaß machte: Im Mai 2014 durften seine Frau Astrid und er am Flughafen einen A380 der Lufthansa auf den Namen „Düsseldorf“ taufen. Mit deutschem Sekt. Den tranken dann auch, schön gekühlt, die Gäste zu feinen Häppchen, und Lufthansa-Chef Carsten Spohr sprach warme Worte über die Bedeutung dieser besonderen Partnerschaft. Was aber nicht bedeutete, dass der Jet jemals wieder an den Rhein flog. Er war international unterwegs, auf sämtlichen großen Flughäfen der Welt ist er gelandet und gestartet. 

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.

Sonderabo: 6 Monate für 1 Euro

Artikel einzeln kaufen

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen


Lust auf weitere Geschichten?