Die kuriose Crash-Kreuzung
Zwei- bis dreimal pro Monat kommt es auf der Kreuzung Seestern zu einem Unfall. Der Grund ist auf den ersten Blick nicht erkennbar.
Veröffentlicht am 19. April 2022

Es ist einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Düsseldorfs, täglich rollen tausende Fahrzeuge hinüber, hinzu kommen Radler und Fußgänger: die Kreuzung Seestern. Aber sie ist gefährlich. So gefährlich, dass es häufig zu Unfällen kommt. Die Ursache ist niemals zu hohes Tempo, sondern eine ungewöhnliche Ampelschaltung und Verkehrsführung.
Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.
Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.
Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?