Barrierefreier, digitaler, kommunikativer – drei Wünsche an die Rheinbahn 2022
Wir haben mit unseren Leser:innen diskutiert, was sie im Öffentlichen Nahverkehr erwarten und was es bräuchte, damit sie auf Bus und Bahn umsteigen.

Der große Plan der Rheinbahn hat sogar einen eigenen Hashtag. #Rheintakt schreibt die Rheinbahn, um ein wesentliches Vorhaben für dieses Jahr zu kommunizieren. Das Netz ist über die Jahre gewachsen – mit der Konsequenz, dass manche Teile nicht mehr gut zusammenpassen. Deshalb sollen mit #Rheintakt die Angebote wieder besser aufeinander abgestimmt und so kundenfreundlicher werden, sagt der Rheinbahn-Vorstandsvorsitzende Klaus Klar.
Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.
Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.
Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?