Verona Pooth ordnet ihr Imperium neu
 
											Das lange Zeit eher unscheinbare, hinter einer Mauer liegende Haus an der Stadtgrenze zwischen Düsseldorf und Meerbusch erstrahlte plötzlich in neuem Glanz. Dort hatte über Jahre eine Werbeagentur gesessen. Als sie verschwand, bekam das Objekt, das zum umfassenden Besitz des Meerbuscher Immobilien-Entwicklers Franjo Pooth senior (gestorben im Januar 2023) gehört, eine neue Bedeutung. Dort zog die Firma Pacific Health Care, kurz PHC, ein. Laut Handelsregister handelt sie mit Beauty-Produkten und Nahrungsergänzungsmitteln.
Nach der Sanierung war das Gebäude nicht mehr zu übersehen: Die weiße Mauer ums Grundstück wird geschickt angestrahlt, in Großbuchstaben steht dort PHC. Rund 200 Meter entfernt, an einer Kreuzung, ist auf einer Werbetafel zu sehen, wer die Firma prägt: Verona Pooth. Die durch legendäre Werbespots („Da werden Sie geholfen“ oder „Der mit dem Blubb“) berühmt gewordene Ex-Frau von Dieter Bohlen zeigt sich dort als scheinbar altersloses Gesicht von PHC. Ihr Mann Franjo war – anfangs – der Vorstand. Es gilt als sicher, dass das Unternehmen der Familie gehört. Die beiden sind seit mehr als 20 Jahren verheiratet.
Kompliziertes Geflecht
Das Poster rotiert immer noch, aber der Firmensitz wirkt merkwürdig ruhig. Manchmal sieht man Handwerker, die Material aus einer Garage holen. Die Ruhe kann mit einem Umzug zusammenhängen. Denn ins Firmen-Konglomerat der Frau Pooth ist Bewegung geraten. Was man auch an unterschiedlichen Adressen sieht, die mal aktuell waren, noch aktuell oder aber neu hinzugekommen sind. Eins vorweg: Das gesamte Geflecht ist höchst undurchsichtig.
Angefangen hat diese neue wirtschaftliche Aktivität an einer Privatadresse im Büdericher Villenviertel Meererbusch. Dort lebten Verona und Franjo mit ihren beiden Söhnen, nachdem sie die Familienresidenz in Mönchenwerth (ebenfalls Büderich) verlassen hatten.
Offenbar expandierte das Unternehmen schnell, als nächste Adresse tauchte 2021 die Hansaallee 159 auf. Ein Komplex verschiedener Gewerbeflächen, Jahrzehnte alt und vom Stil her das, was man gern als Loft bezeichnet. Doch wenig später ging es schon weiter in das beschriebene Domizil an der Oberlöricker Straße, seit einigen Wochen gibt es nun eins an der Kaiserswerther Straße. Allerdings firmiert man dort nun nicht mehr unter Health-, sondern unter Skincare.
Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.
Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar. Alternativ können Sie unsere Artikel auch einzeln kaufen.
Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?
 
											 
											 
											 
											 
											