fbpx

Sorry, aber Stephanie macht Abitur

Arbeiterkind vom Dorf wird Ingenieurin in Düsseldorf. Stephanie Woitek ist einen Weg gegangen, der für sie nicht vorgesehen war. Sie sagt: War alles Zufall. Hat sie Recht?

Von Sebastian Dalkowski
Veröffentlicht am 18. Mai 2022
Stephanie Woitek
Stephanie Woitek. Ihre Geschichte ist die eines Arbeiterkindes, das einen immer noch ungewöhnlichen Weg ging. Foto: Andreas Endermann

Gute Geschichten beginnen nicht mit der Geburt, sondern in der Bücherei. Die Geschichte von Stephanie beginnt also Anfang der 80er in der katholischen Bücherei St. Peter und Paul in dem kleinen Ort Holdorf, Landkreis Vechta, Niedersachsen. Kaum hat sie lesen gelernt, zieht es sie jeden Sonntag nach der Messe dorthin. Sie schleppt die „Drei Fragezeichen“ raus, Enid Blyton, Astrid Lindgren. Ihre Eltern lesen die Oldenburgische Volkszeitung, für Bücher bleibt wegen der Arbeit fast keine Zeit. Stephanie wird die erste in ihrer Familie sein, die Abitur macht, studiert, als Diplom-Ingenieurin ihr Geld verdient. 

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.

Sonderabo: 6 Monate für 1 Euro

Artikel einzeln kaufen

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen


Lust auf weitere Geschichten?