Die NFL spielt nicht in der Arena: Gründe und Resthoffnungen
Die US-Profiliga im American Football hat Spiele nach Deutschland vergeben. Düsseldorf war im Rennen, den Zuschlag aber haben München und Frankfurt bekommen. Ich erkläre, was das mit Fortuna und einem fehlenden Extra zu tun hat.

Das Wort Rahmenbedingungen ist wahrlich kein schönes, es spielt in diesem Artikel aber trotzdem die Hauptrolle. Die amerikanische Football-Profiliga NFL hat am Mittwochabend erklärt, dass sie in den nächsten Spielzeiten jeweils eine Partie in Deutschland austragen wird, mal in München, mal in Frankfurt. Düsseldorf hatte sich ebenfalls beworben, landete auf dem dritten Platz und bekam folgende Erklärung vom Europa-Chef der NFL, Brett Gosper, dazu: „Wir danken auch der Stadt Düsseldorf, die uns ebenfalls sehr gute Pläne präsentiert hat. Wir freuen uns darauf, auch dort eine Partnerschaft aufzubauen, und weiterhin an der Möglichkeit zu arbeiten, die Rahmenbedingungen für NFL-Spiele zu schaffen.“
Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.
Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.
Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?