fbpx

Meine Disziplin schmeckt nach Papaya und Maracuja

Karina Rodriguez fragt sich, warum sie ein gespaltenes Verhältnis zur Disziplin hat. In einer Enzyklopädie fand sie eine Bedeutung des Wortes, die vieles erklärt. Das wiederum hat sie dazu gebracht, sich ein Medikament und eine Werbung dafür auszudenken.

Veröffentlicht am 20. Juni 2021
Unsere Autorin Karina Rodriguez auf der Dachterrasse eines Hauses an der Toulouse Allee. Dort hat Andreas Endermann sie fotografiert - bei ihrem Blick auf Düsseldorf.
Unsere Autorin Karina Rodriguez auf der Dachterrasse eines Hauses an der Toulouse Allee. Dort hat Andreas Endermann sie fotografiert - bei ihrem Blick auf Düsseldorf.

Was hältst du für typisch Deutsch, fragte mich der Kollege Hans Onkelbach im April in einem Interview für VierNull. Ich antwortete ihm: Pünktlichkeit, Vertrauen und Rücksichtnahme. Aber ich hatte seltsamerweise vergessen, „die Disziplin“ zu erwähnen.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.

Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro

Artikel einzeln kaufen

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen


Lust auf weitere Geschichten?