fbpx

Kommissar Corona

Die Pandemie prägt die Bilanz der Kriminalpolizei für das abgelaufene Jahr im positiven Sinne. Viele Straftaten fielen während der Lockdowns mangels Gelegenheit aus. Dafür arbeiten Betrüger neuerdings im Home-Office.

Veröffentlicht am 22. Februar 2022
Norbert Wesseler
Düsseldorfs Kripo-Chef Frank Kubicki (links) und Polizeipräsident Norbert Wesseler. Foto: Andreas Endermann

Das alljährliche Ritual, die Kriminalstatistik des vergangenen Jahres zu präsentieren, folgt einer strengen Regel: Morgens geht der Innenminister vor die Presse und berichtet, wie die Zahlen für das gesamte Bundesland aussehen. Nachmittags dürfen dann die ihm unterstellten Polizeidienststellen verkünden, wo sie erfolgreich waren. Und wo nicht. Und so legten am Montag Düsseldorfs Polizeipräsident Norbert Wesseler und sein Kripo-Chef Frank Kubicki vor, was es zur Landeshauptstadt in Sachen Kriminalität zu berichten gibt.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.

Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro

Artikel einzeln kaufen

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen


Lust auf weitere Geschichten?