
Düsseldorfer Straßen in Deutschland und der Welt
Straßen mit dem Namen unserer Heimatstadt sind ein Stück Daheim. Denn der uns vertraute Name berührt uns. Egal, wo wir ihn lesen.
Bei mir um die Ecke, in Lörick, gibt es die Adresse Liedberger Weg. Für die meisten wird der Name völlig unbekannt sein, Motto: keine Ahnung, was das ist, wo das liegt. Für mich jedoch ist es pure Emotion. Liedberg – ein Dorf zwischen Neuss und Mönchengladbach, heute ein Teil Korschenbroichs, sehr malerisch. Dort habe ich meine Kindheit verbracht. Immer, wenn ich an diesem Sträßchen vorbeikomme, ist die Erinnerung wieder da – heiße Sommer mit gemähten Weizenfeldern, Kuhfladen auf der Straße, Fronleichnamsprozession und Kirmes mit Karussell und Schießbude.
Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.
Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.
Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?