fbpx

Die Handballer, die nicht erwachsen werden

In der A-Jugend-Bundesliga tauchen vor allem bekannte Namen auf: Flensburg, die Füchse Berlin oder die Rhein-Neckar Löwen kennt man von den Profis. Daneben gibt es einen Verein aus Düsseldorf, der ganz neu und schon weit oben ist – auch weil er bewusst auf Senioren verzichtet.

Von Christian Herrendorf
Veröffentlicht am 7. Dezember 2021
HC DŸsseldorf
Die A-Jugend des HC Düsseldorf beim Bundesligaspiel gegen Melsungen. Foto: Andreas Endermann

Beim Handball-Club Düsseldorf fällt nicht sofort auf, dass etwas fehlt. Alles wirkt normal in der Halle im Stadtteil Rath. Von der Tribüne sind motivierte und motivierende Fans zu hören, auf dem Spielfeld gehen die Blau-Gelben und die Schwarzen intensiv in Zweikämpfe und auf Torejagd, für die Pause gibt es einen freundlichen Hinweis auf die Cafeteria. Was fehlt? Jeglicher Hinweis auf Handballer, die älter als 19 sind. Keine Durchsage zum nächsten Heimspiel der Senioren, keine Mannschaftsfotos im Schaukasten, keine Spielpläne, Tabellen oder Plakate. Es gibt keine Erwachsenen beim HC Düsseldorf – jedenfalls nicht auf dem Spielfeld.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.

Sonderabo: 6 Monate für 1 Euro

Artikel einzeln kaufen

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen


Lust auf weitere Geschichten?