
Abenteuerspielplatz für Erwachsene: Wo man zufrieden basteln, schrauben und tüfteln kann
Das Düsseldorfer GarageLab ist der größte Makerspace in NRW. Wer etwas selbst schaffen oder reparieren möchte, statt bloß zu konsumieren, ist dort genau richtig. Der Verein wächst stetig – und sucht nun ein neues Zuhause.
Sie machen alle etwas anderes, haben dabei aber denselben Gesichtsausdruck: die Leiterinnen der Keramikwerkstatt, der Mann an der Kreissäge, die Menschen in der Fahrradwerkstatt, der Experte für die Metallfräse, die Elektrobastler und der Kreative mit den vielen 3D-Druckern. Bei allen zeigen die Mundwinkel leicht nach oben, ganz entspannt zwischen Schmunzeln und Lächeln.
Der Ort, an dem die Menschen so zufrieden bis erfüllt sind, ist das GarageLab an der Rather Straße in Derendorf. Auf dem Gelände des Alten Schlachthofs hat der gleichnamige Verein eine große Halle und ein paar kleine Räume und pflegt die Kultur des gekonnten Bastelns und Tüftelns. In allen Abteilungen gibt es Verantwortliche, die genau wissen, was zu tun ist beziehungsweise was man auf keinen Fall tun darf. Sie teilen ihr Wissen über Drehmaschinen, Lötkolben und Brennöfen gerne, und Vereinsmitglieder, die es sich richtig aneignen, dürfen dann mehr und mehr in den Werkstätten nutzen. Wichtige Bedingung: Aufräumen – sonst erlebt man einen der wenigen Momente, in denen die tiefe Zufriedenheit der Verantwortlichen kurz Pause macht.
Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.
Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.
Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?