Wer im NRW-Landtag künftig regiert – und wer nicht
Für das Amt des Ministerpräsidenten gibt es zwei Favoriten, für die Rolle des kleineren Koalitionspartners nur einen.

Es existieren noch acht politische Farbkombinationen, die mit zumindest einiger Wahrscheinlichkeit für die nächste Landesregierung von Nordrhein-Westfalen stehen: Schwarz-Grün, Rot-Grün, Schwarz-Gelb, Rot-Gelb, Schwarz-Grün-Gelb („Jamaika“), Rot-Grün-Gelb („Ampel“) und Schwarz-Rot beziehungsweise Rot-Schwarz („Große Koalition“). In diesem Text erörtere ich, welche Kombination die wahrscheinlichste für die Zeit nach dem Wahltag am 15. Mai ist, wer also im NRW-Landtag künftig regiert – und wer nicht.
Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.
Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen (ab 8 Euro pro Monat) oder diesen Artikel einzeln zu kaufen (2 Euro). Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.
Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?