Warum ich die SPD vermisse (Teil 2): Die Gegenwart
Düsseldorfs Sozialdemokraten haben sich über die Jahre selbst verzwergt. Seit der verlorenen Wahl im Herbst 2020 stellen sie im neuen Stadtrat hinter CDU und Grünen nur noch die drittstärkste Fraktion und haben sich mit der Gruppe Volt zusammengetan.

Nach der Wahl von 2014, die der bis dato in Düsseldorf völlig unbekannte Thomas Geisel gewann, war die SPD wie in einem Taumel. Wie besoffen vom überraschenden Erfolg des Außenseiters, sah sie sich wieder am vermeintlich angestammten Platz, nämlich vorn. Dass sie dort keineswegs und ihre grundsätzlichen Probleme nach wie vor ungelöst waren, wollten oder konnten die Genossen nicht wahrhaben. Die Chance auf einen echten Neuanfang wurde vertan.
Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.
Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.
Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?