Gesundheitsamt: Was der Ex-Chef nun macht
Klaus Göbels musste im Streit mit der Stadt aus seinem Amt als Leiter der Behörde ausscheiden. Jetzt hat er sich in einer Praxis in Pempelfort niedergelassen – und arbeitet unter anderem für die Caritas.

Der Streit zwischen der Stadt Düsseldorf und dem früheren Chef ihres Gesundheitsamtes, Klaus Göbels, ist vor ein paar Wochen beendet worden. Das hat man nicht offen kommuniziert, aber die Auseinandersetzung ist vorbei. Damit ist ein Schlussstrich gezogen worden unter einen Zwist, der über Monate gelaufen ist und reichlich Schlagzeilen verursachte.
Hintergrund war der Vorwurf, Göbels habe gegen seinen Arbeitsvertrag verstoßen, als er – entgegen einer schriftlich fixierten Absprache – weiterhin Notdienste als Mediziner machte. Das war in einem neuen Abkommen, vereinbart unter dem damaligen Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD), ausdrücklich ausgeschlossen worden. Dennoch habe Göbels, so der Vorwurf, in seiner Freizeit Notdienste übernommen, die eigentlich von seiner Frau (ebenfalls Medizinerin) hätten geleistet werden müssen. Über sie wurden diese Dienste dann auch abgerechnet, so dass der Stadt durch die nicht rechtsmäßige Ableistung von Notdiensten kein finanzieller Schaden entstand.
Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.
Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.
Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?