fbpx

Fraktionen suchen und brauchen neue Vorsitzende (3): Die FDP

Im Düsseldorfer Stadtrat haben es die Liberalen kurzfristig am leichtesten und stehen mittelfristig vor einer gewaltigen Herausforderung.

Von Christian Herrendorf
Veröffentlicht am 14. Dezember 2022
Manfred Neuenhaus FDP Düsseldorf
Manfred Neuenhaus ist Vorsitzender und Geschäftsführer der FDP-Fraktion im Stadtrat. Foto: Andreas Endermann

Die Mitte der Legislaturperiode im Düsseldorfer Stadtrat rückt näher. Damit kommt nun die Zeit, in der man die Weichen für die Kommunalwahl 2025 stellt und das passende Personal ausfindig macht. Die Liberalen haben bei der Kommunalwahl 2020 die besondere Situation erlebt, dass sie ein starkes Wahlergebnis erzielten und trotzdem in die Opposition wechseln mussten. Aufgrund des guten Resultats bestand aber kein Zweifel an den Führungskräften. Deshalb macht die FDP-Ratsfraktion vorerst so weiter wie zuvor, sollte bei der Freude darüber aber die mittelfristige Planung nicht aus dem Blick verlieren. Die ist wegen der jetzt weit überdurchschnittlichen Spitzenvertreter:innen gar nicht so einfach.

Ausgangslage
Die Fraktion wird von Manfred Neuenhaus geführt und von Marie-Agnes Strack-Zimmermann geprägt. Sie verschafft durch ihre bundesweite Bekanntheit auch der FDP vor Ort einiges an Popularität. Neuenhaus ist strategisch so stark, dass ich ihm in einem Text mal eine Rolle in der Serie „House of Cards“ zugetraut habe. Dank seiner rhetorischen Fähigkeiten ist er zudem der stärkste Oppositionspolitiker im Rat, derjenige, dem man zuhören sollte, wenn man wissen möchte, was bei der schwarz-grünen Ratsmehrheit so alles nicht läuft.

Allerdings ist Manfred Neuenhaus inzwischen 63 Jahre, das heißt, er wird im Jahr der Kommunal 66 Jahre alt sein. Mindestens die Doppelbelastung mit Fraktionsvorsitz und -geschäftsführung muss er sich dann nicht mehr antun und spätestens zur Mitte der nächsten Legislaturperiode dürfte auch der Wechsel im Vorsitz folgen.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.

Sonderabo: 6 Monate für 1 Euro

Artikel einzeln kaufen

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen


Lust auf weitere Geschichten?