FragDieWahl: KI hilft mit Programmen der Düsseldorfer Parteien

Wir arbeiten daran, dass die Bürgerinnen und Bürger in Düsseldorf gut informiert für die Kommunalwahlen am 14. September sind. Wir haben mit „Deine Stimme, Deine Themen“ und den Analysen der Wahlprogramme, die immer mittwochs erscheinen, schon zwei Formen entwickelt. Die eine setzt bei den individuellen Wünschen und Sorgen der Bürger:innen an und ist nach den Themen und Fragen gewichtet, die ihnen besonders am Herzen liegen. Die andere gibt einen guten und auch unterhaltsamen Überblick über die wichtigen Stellen in den bis zu 100 Seiten starken Wahlprogrammen.
Die Rückmeldungen unserer Leserinnen und Leser zeigen, dass die Hoffnungen sich erfüllt haben, die wir mit diesen Ansätzen verfolgten. Das freut uns sehr. Wir machen Ihnen nun noch ein drittes Angebot – weil wir Stefan Paulus und seine Kollegen von der Firma BriteLoom kennengelernt haben. Sie sind Großmeister der KI-Programmierung und haben „FragdieWahl“ entwickelt.
Die Idee dahinter: Sie haben eine Künstliche Intelligenz so trainiert, dass sie in einem Chat Fragen zu den Wahlprogrammen der Parteien beantwortet. Stefan hatte das ursprünglich für seine Heimatstadt Paderborn geschrieben, damit die Menschen dort ihre Fragen stellen können und so Informationen für ihre Wahlentscheidung erhalten – anders als bei einem Wahl-O-Maten, in dem die Fragen und Schwerpunkte vorgegeben sind.
Nachdem wir einander kennenlernten, hat BriteLoom das in rekordverdächtiger Geschwindigkeit auch für Düsseldorf ermöglicht. Wir haben die KI mit allen Programmen „gefüttert“, die bisher vorliegen. Danach haben wir fleißig Fragen gestellt, um zu sehen, was und wie sie antwortet.
Auf www.fragdiewahl.de kann man die KI sowohl zu Themen fragen und um die Positionen aller Parteien dazu bitten als auch nach der Meinung einzelner Parteien fragen. Oder eine ganz andere Form des Dialogs finden. Und im Zweifel immer nachhaken.
Natürlich macht eine KI auch Fehler. Deshalb sind wir um so gespannter auf Ihre Rückmeldungen. Schreiben Sie uns gerne an [email protected], wie Sie mit den Antworten zufrieden waren, wenn etwas hakt oder falsch ist und ob Sie das Angebot an sich gut und wichtig finden.