Ein Stein erinnert an Waldemar Spier – bald auch eine Straße?
Elf Straßen in Düsseldorf erhalten neue Namen. Eine von ihnen könnte dem einzigen nachgewiesenen jüdischen Mitglied von Fortuna Düsseldorf gewidmet werden.

Wenn Arzu Demir morgens zu ihrem Salon geht, schaut sie vor der Tür nach dem Rechten. Ist mit dem Stein alles in Ordnung? Muss er mal wieder poliert werden? Lautet die Antwort auf die zweite Frage Ja, holt Arzu Demir ein Microfasertuch und sorgt dafür, dass der Stein aus Messing wieder richtig glänzt. Seit gut vier Jahren kümmert sie sich um den Stein an der Kölner Straße 248 und das Andenken von Waldemar Spier, dem er gewidmet ist.
Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.
Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.
Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?