
Debatte um die neue Oper: Allein es fehlt der Inhalt
Man konnte den Eindruck gewinnen, dass es in der Diskussion um die neue Düsseldorfer Oper vor allem um den Standort und die Frage ging, wer die schickste Animation präsentiert. Die wesentlichen Punkte sind deshalb noch ungeklärt. Wir stellen sie vor.
Oberbürgermeister Stephan Keller hat am Mittwochabend ein neues Wort geprägt. Zum vorläufigen Abschluss der Bürgerbeteiligung sagte er, deren Ergebnisse seien ganz maßgebliches „Abwägungsmaterial“ für Verwaltung und Politik. Abwägungsmaterial hat die Stadt nach Bürger-Dialogen, Umfragen, Diskussionsrunde reichlich, die entscheidenden Fragen aber sind offen – und das obwohl der Stadtrat im Dezember seine erste Entscheidung treffen soll.
Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.
Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.
Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?