fbpx

Josef Hinkel: Schluss mit lustig

Der Bürger- und Bäckermeister war vor allem wegen seiner Läden oder als Karnevalsprinz und -chef bekannt. Nun ist er Politiker und will auch so wahrgenommen werden. Das zu erreichen wird nicht leicht.

Von Hans Onkelbach
Veröffentlicht am 5. November 2021
210429-ratssitzung-andreas.endermann-105
Der Erste Bürgermeister Josef Hinkel vertritt den Oberbürgermeister - wie hier in einer Ratssitzung. OB Stephan Keller (vorne) verlässt vorübergehend die Sitzung, und für ihn übernimmt Hinkel. Foto: Andreas Endermann

Seine Wahl zum Erster Bürgermeister Düsseldorfs war für einige überraschend. Mit einem Schritt hin zu einer politischen Karriere hatte man kaum gerechnet bei ihm. Denn wer Josef Hinkel (62) kennt, hat ihn über die Jahre vor allem so erlebt: joot dropp, wie der Rheinländer sagt, und nie politisch. Hinkel hatte den Schalk nicht nur im Nacken, sondern auch immer im Blick, seine Stimme klang meist so, als sei gerade eine Bühne und ein Mikro für den großen Auftritt in der Nähe. Düsseldorfs Narrengruß „Helau“ kam ihm gern über die Lippen.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.

Sonderabo: 6 Monate für 1 Euro

Artikel einzeln kaufen

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen


Lust auf weitere Geschichten?