Bundestag: Es kann eng werden in den Düsseldorfer Wahlkreisen
Die NRW-Landeshauptstadt hat zwei Direktmandate für Berlin, die beide von CDU-Politiker*innen gehalten werden. Wir gehen der Frage nach, welche Folgen die aktuellen Verschiebungen zugunsten der Grünen bei der Bundestagswahl im September haben können.

Die Kommunalwahl 2020 hat in Düsseldorf eine zweifarbige Stadtkarte mit einem einzigen roten Flecken ergeben. In der Mitte waren darauf zehn grüne Wahlkreise zu sehen, drumherum zahlreiche schwarze und in Lierenfeld der rote. CDU und Grüne haben mit einer Ausnahme alle Direktmandate für den Stadtrat geholt. Bei der Bundestagswahl im September wird es nur zwei Düsseldorfer Wahlkreise geben – und zwei Fragen: Wie wirkt sich die Verteilung der grünen Hochburgen auf die beiden Direktmandate aus, die derzeit von CDU-Politiker*innen (Thomas Jarzombek und Sylvia Pantel) gehalten werden? Und kann die aktuelle Verschiebung der Wählergunst auf Bundesebene zugunsten der Grünen gar zu einem Düsseldorfer Direktmandat für die Partei führen?
Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.
Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.
Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?