Düsseldorf am 11. Oktober
Weniger Kanadagänse Die Zahl der als lästig empfundenen Kanadagänse in den Düsseldorfer Parks ist deutlich gesunken, teilte die Stadt jetzt mit. Fürs laufende Jahr hatte man mit 1300 gerechnet, es waren aber nur etwas mehr als Hälfte. Hintergrund: Man hat über 1000 Eier aus den Gelegen genommen und so den Nachwuchs reduziert. Die Stadt müsse aber trotz rückläufiger Zahlen weiter mit den Tieren und ihren Hinterlassenschaften leben, denn ihre Lebenserwartung sei hoch, hieß es.
Bilanz D-Live Die städtische Tochter, die die Eventhallen der Stadt managt (u.a. die Arena) hat auch im Geschäftsjahr 2020 ein Minus gemacht, und zwar in Höhe von 9, 5 Millionen Euro. Im Jahr davor waren es 5,8 Millionen, 2012 lag das Defizit bei 14,9 Millionen.
Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.
Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.
Start-Abo: 6 Monate für 1 Euro
Artikel einzeln kaufen
Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?
Hier einloggen