fbpx

Wo es in Düsseldorf nachhaltige Mode gibt

In dieser Stadt gibt es überraschend viele Adressen für ökologische, fair gehandelte und stylishe Kleidung - mit digitalen Rebell*innen und langjährigen Kenner*innen, die sogar Doktorarbeiten über nachhaltige Mode geschrieben haben.

Von Christian Herrendorf
Veröffentlicht am 7. Juli 2021
Daniela Perak gehört mit ihrem Geschäft "Roberta" zu den Düsseldorfer*innen, die nachhaltige Mode anbieten und fördern. Foto: Andreas Endermann
Daniela Perak gehört mit ihrem Geschäft "Roberta" zu den Düsseldorfer*innen, die nachhaltige Mode anbieten und fördern. Foto: Andreas Endermann

Der Düsseldorfer Ausschuss für Wirtschaftsförderung hat in seiner letzten Sitzung einen Beschluss zur nachhaltigen Mode gefasst. Danach soll die Stadtverwaltung ein Konzept erarbeiten, wie dieses Segment stärker berücksichtigt werden und ob ein „Nachhaltigkeits-Award“ dabei helfen kann. Das klingt ehrenwert, aber auch nach dem dritten Schritt vor dem ersten. Wie es um die nachhaltige Mode steht und was ihr hilft, möchte ich in zwei Artikeln erörtern. Im ersten Teil stelle ich all jene Geschäfte und Unternehmen vor, die ich bei meiner Recherche kennengelernt habe. In der zweiten Geschichte geht es dann darum, wie die Szene passend gefördert werden könnte.

Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.

Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.

Sonderabo: 6 Monate für 1 Euro

Artikel einzeln kaufen

Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?

Hier einloggen


Lust auf weitere Geschichten?