Rolls-Royce macht Strom für Düsseldorf
Sollte es mal knapp werden bei der Elektrizität, stehen im Kraftwerk Flingern sechs Turbinen der britischen Nobel-Marke bereit. Sie können binnen weniger Minuten gigantische Mengen an Energie produzieren und werden nur im Notfall eingesetzt. Normalerweise sind Antriebe dieses Typs bei Maschinen zahlreicher Airlines im Einsatz.
Veröffentlicht am 27. Mai 2021

Sie sehen so aus, wie wir sie von Flugzeugen kennen: vorne rasend schnell rotierende Luftschaufeln, hinten die spitz zulaufenden Auslässe, denen hochverdichtetes Rauchgas entströmt. So beschleunigen sie normalerweise Jets und lassen sie in die Luft steigen.
Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.
Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.
Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?