Rheinbahn auf Zuruf
Das Nahverkehrsunternehmen startet in Gerresheim, Unterbach, Hubbelrath und Knittkuhl ein „Bus on demand“-Angebot. Fahrgäste bestellen per App ein Fahrzeug und haben so nachts oder am Wochenende eine bessere Anbindung.

Den Rheinbahn-Slogan „Einfach. Immer. Da.“ verbinden viele Düsseldorfer:innen eher mit rheinischem Humor als mit einem Versprechen, das sie in der Wirklichkeit wiederfinden. Wer zum Beispiel in den ländlichen Stadtteilen wohnt, hat oft damit zu kämpfen, dass dort nur wenige Termine im Busfahrplan stehen und ab einer bestimmten Uhrzeit gar nichts mehr fährt. Im Düsseldorfer Osten möchte die Rheinbahn das mit einem neuen Angebot bald ändern, voraussichtlich ab Anfang 2023. Dort soll es dann Busse auf Bestellung geben. So steht es in einer Vorlage, die der Verkehrsausschuss im Rathaus am 17. August bespricht.
Wie funktioniert das „Bus on demand“-Angebot?
Das ist jetzt eine gemeine Stelle, den Text auszublenden, das wissen wir.
Da unser Journalismus werbefrei und unabhängig ist, können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Deshalb bitten wir Sie an dieser Stelle darum, unsere Arbeit zu unterstützen und eines unserer Abos abzuschließen oder diesen Artikel einzeln zu kaufen. Sie können per Paypal, Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.
Schon Mitglied, Freundin/Freund oder Förderin/Förderer?